Geschichte
Meilensteine | ||||
| ||||
1977 | Gründung als „Fachinformationszentrum Energie, Physik, Mathematik GmbH“ mit einer Abteilung Mathematik in Berlin | |||
1978 | INKA Online Service (mit 54 Datenbanken im Jahr 1983, Einstellung Ende 1992 nach Überführung der Datenbanken auf STN) | |||
1979 | Eröffnung der Niederlassung in Bonn | |||
1983 | Gründung von STN International, The Scientific and Technical Information Network durch einen Kooperationsvertrag zwischen FIZ Karlsruhe und der American Chemical Society (ACS). | |||
1984 | Die ersten 4 Datenbanken online über STN International | |||
1985 | ZBMATH online (Mitherausgeber: Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Springer-Verlag Heidelberg) | |||
ICSD – Übernahme der Kristallstrukturdatenbank von der Universität Bonn | ||||
1986 | STN International erweitert die Kooperation um Partner in Japan | |||
1987 | Änderung des Firmennamens in „Fachinformationszentrum Karlsruhe, Gesellschaft für wissenschaftlich-technische Information GmbH“ | |||
1988 | BEILSTEIN auf STN | |||
Markteinführung STN Express, PC-basierte Front-End-Software | ||||
PATGRAPH online | ||||
1993 | Konstituierung des Wissenschaftlichen Beirats (WBR) | |||
Derwent World Patents Index (DWPI) auf STN | ||||
1995 | DGENE online | |||
1996 | STN Easy – „point and click“-Zugang zu STN über das Web | |||
Eigenständige Web-Version von ZBMATH | ||||
1997 | STN – Integration von Volltexten: FIZ AutoDoc (Volltextvermittlungssystem) | |||
EUROPATFULL online (erste Patent-Volltextdatenbank, | ||||
1999 | STN on the Web, Web-basierte Benutzeroberfläche | |||
2000 | Thieme eJournals – Aufbau und Betrieb der Online-Präsenz des Thieme Verlags | |||
2001 | FIZ Karlsruhe, Inc. in Princeton, New Jersey, USA, gegründet | |||
2002 | Jubiläum!: 25 Jahre FIZ Karlsruhe | |||
2005 | Beginn des eSciDoc-Projekts zum Aufbau einer Informations-, Kommunikations- und Publikationsplattform gemeinsam mit der Max-Planck-Gesellschaft | |||
Analyse- und Visualisierungssoftware STN AnaVist wird eingeführt | ||||
2006 | Informatik-Portal io-port.net online | |||
KnowEsis – Etablierung der e-Science-Solutions von FIZ Karlsruhe als neuem Geschäftsfeld | ||||
2007 | Jubiläum!: 30 Jahre FIZ Karlsruhe | |||
STN Viewer, Tool zur effizienten Evaluierung von Patentvolltexten | ||||
| INPADOCDB auf STN | |||
2008 | Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen, Schwerpunkt-Initiative „Digitale Information“ | |||
KnowEsis – FIZ Karlsruhes e-Science-Solutions verfügbar | ||||
Verfügbarkeit der eSciDoc-Software unter CDDL-Open-Source-Lizenz | ||||
„eSciDoc Days“ erstmals veranstaltet (Berlin) | ||||
INPAFAMDB auf STN | ||||
2009 | Jubiläum! 25 Jahre STN International | |||
Rahmenkonzept für die Fachinformationsinfrastruktur in Deutschland – Vorlage für die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder (GWK) | ||||
GWK-Folgeauftrag an die WGL für nationales Gesamtkonzept und Konstituierung der Kommission Zukunft der Informationsinfrastruktur (KII) | ||||
Namenszusatz „Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur“ |